
Tennis-Vereinsmeisterschaft 2022
Einzel ab 9. Mai bis 10. Juli – Doppel am 9./10. Juli
Nachdem unsere Tennis-Vereinsmeisterschaft in den letzten beiden Jahren so großen Zuspruch fand, möchten wir diese auch 2022 gerne wieder über einen längeren Zeitraum (2 Monate) austragen
– zumindest bei den Einzelkonkurrenzen vom Montag, 9. Mai bis Sonntag, 10. Juli 2022.
Die jeweilige Gruppenauslosung der Einzel findest du hier:
> DAMEN
> HERREN
> HERREN 50
Da sich allerdings die Terminfindung für die Doppelbegegnungen zuletzt als eher schwierig(er) erwiesen hat, spielen wir die beiden Konkurrenzen (Damen und Herren) dieses Mal kompakt an zwei Tagen
aus – und zwar am Medenspiel-freien Wochenende am 9./10. Juli 2022. Der Meldeschluss für die Damen- und Herren-Doppel ist erst am Dienstag, 5. Juli 2022. Die Online-Anmeldung ist
hier zu finden.
Ob und wann wir zusätzlich einen Mixed-Wettbewerb anbieten, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Spaß soll auf alle Fälle im Vordergrund stehen. Wir motivieren daher neben allen Medenspieler*innen auch bewusst unsere Hobbyspieler*innen und Neumitglieder daran teilzunehmen.
Nach Meldeschluss würden wir bei den Einzelkonkurrenzen gerne wieder – wie in den vergangenen Jahren – verschiedene Altersklassen bilden und alle Konkurrenzen als Gruppenspiele auslosen. So
können jeweils mehrere Matches je Konkurrenz bestritten werden. Dies ist aber nur bei ausreichend Anmeldungen möglich!
Die Gruppenspiele bei den Einzeln werden in eigenständiger Terminabsprache mit den Gegner*innen vom Montag, 9. Mai bis spätestens Freitag, 8. Juli ausgetragen. Die Doppel-Konkurrenzen starten dann erst am Samstag, 9. Juli und die Endspiele aller Konkurrenzen (Einzel und Doppel) sind abschließend für den Sonntag, 10. Juli geplant.
Spielberechtigt sind alle Mitglieder des WSV Aschaffenburg (nicht nur der Tennisabteilung).

KONKURRENZEN:
Einzel (Damen & Herren):
Eine mögliche Einteilung nach Altersklassen nehmen wir erst nach Meldeschluss vor, wenn feststeht, wer sich alles angemeldet hat und wie viele jeweils teilnehmen. Ziel ist es, bei ausreichenden
Anmeldungen, mehrere verschiedene Konkurrenzen bei den Damen und Herren zu bilden.
Doppel (Damen & Herren):
Beim Doppeln werden wir keine einzelnen Altersklassen bilden, alle spielen jeweils zusammen in einer Konkurrenz.
MELDESCHLUSS:
Einzel: Donnerstag, 5. Mai
Doppel: Dienstag, 5. Juli
AUSLOSUNG:
Einzel: Samstag, 7. Mai
Doppel: Mittwoch, 6. Juli
ZEITPLAN:
Gruppenspiele Einzel: Montag, 9. Mai bis spätestens Freitag, 8. Juli
Gruppenspiele Doppel: Samstag, 9. Juli
Endspiele Einzel und Doppel: Sonntag, 10. Juli
SPIELTERMINE:
Wir bitten alle Teilnehmenden der Einzelkonkurrenzen sich um die jeweiligen Spielansetzungen der Gruppenspiele vom 9. Mai bis 8. Juli selbst zu kümmern und Termine eigenständig festzulegen. Die
Gruppenspiele sollten bis spätestens Freitag, 8. Juli alle abgeschlossen sein. Über einzelne Ausnahmen entscheidet die Turnierleitung nur nach Rücksprache.
NENNGELD/SPIELBÄLLE:
Um für die Platzierten jeder Konkurrenz/Altersklasse Sachpreise zu finanzieren, erheben wir eine kleine Startgebühr von 5,– EUR pro Einzelspieler*in bzw. Doppelpaarung. Jede*r Teilnehmer*in verpflichtet sich, mit 3 neuwertigen Bällen anzutreten.
ALLGEMEINES:
Wir behalten uns Änderungen und Ergänzungen jeder Art vor, außerdem bei zu geringer Teilnehmerzahl Konkurrenzen zu streichen.
Anmeldungen Vereinsmeisterschaft 2022:
DAMEN
- J. Hobelsberger
- S. Schürmer [1]
- P. Lacorte
- K. Kurz
- S. Winkler
- H. Nesbit [2]
- L. Hüttl
- M. Meinert
HERREN
- M. Wengerter
- A. Tiedemann
- J. Becker [1]
- P. Herzinger [2]
- M. Lacorte
- M. Kullmann
- C. Gerlach
- S. Vargolici
- F. Spatz
- S. Bartel
- L. Jakob
- K. Reitzmann [2]
- D. Waedt
- P. Voigt [1]
DAMEN-DOPPEL:
- L. Spatz / J. Hobelsberger
- S. Hobelsberger / P. Lacorte
- V. Appelmann / D. Spatz (wenn nur Sonntag)
HERREN-DOPPEL:
- A. Tiedemann / M. Wengerter
- L. Jakob / S. Bartel
- P. Galm / N. Rautenberg