
Liebe Freunde des Tennissports,
zur Tennis-Stadtmeisterschaft 2017 begrüße ich alle Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauer und Gäste sehr herzlich. Die Stadtmeisterschaft bietet den Tennisspielerinnen und -spielern aus ganz
Aschaffenburg Stadt und Land die Möglichkeit, ihr Talent und Können unter Beweis zu stellen. Besonders schön ist dabei, dass beim Turnier alle Altersklassen von den Jüngsten bis zu den Senioren
zum Zug kommen und sich im gegenseitigen Wettstreit messen können.
Es zeigt sich, dass bei aller Rivalität auch ein gesundes Miteinander im Sport möglich ist. Das gemeinsame Turnier aller Vereine stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und fördert das Kennenlernen
auch der anderen Tennisanlagen. Neben dem sportlichen Charakter ist auch das gesellige Miteinander ein wesentlicher Bestandteil des beliebten Turniers und trägt nicht unerheblich zu dessen
Gelingen bei.
Nach guter Tradition wechseln sich die städtischen Tennisvereine in der Ausrichtung der Stadtmeisterschaft ab. In diesem Jahr – und damit zum vierten Mal – ist der Wintersportverein 1909 e.V. an
der Reihe, dessen Mitgliedern in der Tennisabteilung ich ganz herzlich danken möchte. Ein solcher Wettbewerb über zwei Wochen mit täglichen Spielen erfordert eine reibungslose Organisation,
schon lange bevor er überhaupt beginnt. Organisationsteam und Turnierleitung sind wie immer ehrenamtlich – das ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit und kann nicht hoch genug gewürdigt
werden.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Freude am Spiel und den Zuschauern gute Unterhaltung bei spannenden Begegnungen und hoffentlich bestem sonnigen Tenniswetter.
Klaus Herzog
Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg
Wir danken unseren Sponsoren!
Sehr geehrte Leser, liebe Turnierteilnehmer,
bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, Aufträgen und Besuchen die Sponsoren und Werbepartner der Tennis-Stadtmeisterschaft 2017, die somit den WSW Aschaffenburg sowie dessen
Tennisabteilung unterstützen.