Die Tennisjugend beim WSV Aschaffenburg

Knaben U16 (SG mit TC Haibach) werden Meister

Im Jugendbereich spielten wir 2018 in Spielgemeinschaften mit der PWA Aschaffenburg sowie dem TC Haibach: Unsere WSV-Mädels unterstützten in diesem Jahr bei den Juniorinnen U18 die Mannschaft der PWA Aschaffenburg.

 

Die Knaben U16 traten im Namen des TC Haibach an. Dabei haben sie lediglich drei Matches verloren und so schon vorzeitig am vorletzten Spieltag die Meisterschaft gewonnen – mit jeweils drei klaren 6:0 und 5:1 Erfolgen.

 

Stefan Bauer neuer WSV-Übungsleiter

Wir gratulieren unserem Jugendwart Stefan Bauer zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Übungsleiter C-Breitensport, die er an gleich mehreren Wochenenden im Juli und August absolviert hat. Neben der Fortsetzung der Tennis-AG steht zusätzlich als nächstes auch der erste von drei Teilen zur C-Tennis­trainerschein-Ausbildung des BTV in Taufkirchen Mitte November auf seinem Programm.

 

Emilian Graßmann wird Stadtmeister im MidCourt U10

Nach seinem letztjährigen dritten Platz im MidCourt U10 hat sich unser WSV-Jugendlicher Emilian Graßmann bei den Stadtmeisterschaften 2018 souverän den Titel in der selben Altersklasse geholt. An Position Zwei gesetzt schaffte er bei der DJK den Finaleinzug jeweils durch drei klare Siege gegen seine Konkurrenz. Im Endspiel gegen Philipp Müssig ging es dann beim 5:3/4:0 Erfolg lediglich im ersten Satz etwas enger zu.
 
Sein Bruder Louis Graßmann erreichte im Junioren U14 Einzel sowie zusammen mit Lea Spatz im Mixed U18 mit einem Halbfinaleinzug jeweils einen tollen dritten Platz. Im zweiten Mixed-Semifinale stand mit Kristina Malzer ebenfalls eine WSV'lerin.

»Schule goes Tennis« – Tennis-AG mit zwei Grundschulen

Vergangene Sommersaison starteten unsere beiden Jugendwarte »Stefan & Stefan« bereits mit zwei Aschaffen­burger Grundschulen auf unseren Frei­­plätzen das Projekt »Tennis-AG«. Interessierte Zweit- und Drittklässler der Schillerschule sowie der Hefner-Alteneck-Schule nehmen seit Mai 2017 an diesen beiden Schulkooperationen teil und lernen so über das Konzept der »Heidel­berger Ballschule« den Tennissport näher kennen.

Die »Tennis-AG« fand ab Oktober in den jeweiligen Schulturnhallen in Damm und Schweinheim über die Wintermonate mit teilweise neuen Schülern eine Fortsetzung. Unter der federführenden Leitung von unserem Jugendwart Stefan Bauer nehmen seit dem knapp 20 Kinder der beiden Grundschulen mit Begeisterung teil. Hierbei unterstützte ihn in den Anfangsmonaten die Übungsleiterin Cordula Eibl tatkräftig. Aber auch unser zweiter Jugendwart Stefan Bartel und Sportwart Lukas Graßmann beteiligen sich an diesem Trainingsprojekt.

 

Im 14-tägigen Rhythmus schnuppern die Kids bei einfachen, altersge­rechten Methodik- und Koordinationsübungen erste Tennisluft. Hierbei kommen neben den weicheren Bällen auch Kleinfeldnetz und Kinderschläger zum Einsatz. In der Hefner-Alteneck-Schule sind die Schüler zusätzlich in zwei Gruppen unterteilt. Ganz stolz waren die Kinder der ersten Gruppe, als sie zum Ende ihrer Trainingseinheiten vor den Weihnachtsferien nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihre WSV-Urkunden überreicht bekamen. Seit Jahresanfang ist nun die zweite Gruppe Grundschüler der Hefner-Alteneck-Schule mit dieser freiwilligen Schulveranstaltung dran. Bei der Schillerschule trainieren dahingegen alle Kinder das komplette Schuljahr durch.

Die ehrenamtliche Arbeit mit den Kids macht Stefan Bauer und seinem Betreu­er­team viel Spaß, da die Kinder mit Leidenschaft mitmachen, sichtlich selbst viel Freude am Training haben und spielerisch gute Fortschritte machen.

 

Nun freuen wir uns auf die Freiluftsaison, wenn für die beiden begeisterten Schulgruppen das Training im Freien auf unseren WSV-Sandplätzen fortgesetzt wird. Weiterhin im 14-tägigen Wechsel trainieren die Kinder dann donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr bis zu den Sommerferien bei uns. So lernen sie und ihre Familien nun auch unseren Verein persönlich und besser kennen.