Die Tennisjugend des WSV Aschaffenburg
Insgesamt nehmen drei Teams mit WSV-Jugendlichen an der Medenrunde 2017 teil

In der Medenrunde spielen wir im Jugendbereich in Spielgemeinschaften mit der DJK Aschaffenburg, dem TC Haibach und dem SSKC Poseidon. Beim WSV gehen – wie in den vergangenen Jahren – erneut bei den Juniorinnen U18 unsere »Red-Hot-Chilis« an den Start. Sie werden dabei unterstützt von Spielerinnen der DJK. Die Knaben U16 treten nach ihrem Vizetitel von 2016 in der Bezirksliga im Namen des TC Haibach an. Bei den Junioren U18 spielen unsere WSV-Jungs zum wiederholten Male zusammen mit den Jugendlichen des SSKC Poseidon.
Spielgemeinschaften mit dem SSKC Poseidon, der DJK Aschaffenburg und dem TC Haibach:
-
Juniorinnen U18
(SG mit der DJK beim WSV) -
Junioren U18
(SG mit dem SSKC beim SSKC) -
Junioren U16
(SG mit TC Haibach in Haibach)
»Schule goes Tennis« – Tennis-AG mit zwei Grundschulen
Nachdem wir in den vergangenen Jahren Kindergarten-Aktionen auf unserer Anlage durchgeführt haben, ist nun »Schule goes Tennis« das jüngste Projekt, dass unsere beiden Jugendwarte zusammen mit
der Tennisschule starten.
In Kooperation mit zwei Aschaffenburger Grundschulen wurde eine »Tennis AG« gebildet, an der alle interessierten Schüler wöchentlich am frühen Nachmittag teilnehmen und den »weißen Sport«
kennenlernen können.
WSV-Eiskunstläufer nun auch auf Tennissand unterwegs

Sieben unserer eigenen WSV Eiskunstläufer griffen im September letzten Jahres mal statt zu Schlittschuhen zum Tennisschläger. Sie versuchten sich mit großer Begeisterung unter der Anleitung unseres Sportwartes und Trainers Lukas Graßmann auch mal im Tennissport auf dem roten Tennissand anstatt mit Pirouetten auf dem Eis. Es hat ihnen so gut gefallen, so dass in dieser Sommersaison montags diese Trainingsgruppe bei uns trainieren wird.
WSV-Tennisjugend auf »dunklen Abwegen«

Unsere WSV-Jugend spielt nicht nur Tennis während des Trainings, in der Medenrunde oder bei Turnieren. Der Besuch eines Klettergartens, gemeinsame Zeltlager oder Weihnachtsfeiern am Lagerfeuer sind nur vereinzelte Beispiele für zahlreiche Aktionen auch neben dem Tennisplatz.
Zuletzt war unser Nachwuchs auf »dunklen Abwegen«, als er am 18. März 2017 seine Nikolaus-Gutscheine beim Lasertaggen im Strietwald einlöste. Begleitet haben unsere Jungs und Mädels ihre Mannschaftskollegen aus den jeweiligen Spielgemeinschaften mit dem TC Haibach, SSKC Poseidon und DJK Aschaffenburg. Dabei wartete auf sie eine gehörige Portion Spaß, Adrenalien und Action beim Auspowern in der fantasievoll designten, 500qm-Arena mit viel Nebel, lauter Musik und bunten Lichteffekten.
Emilian Graßmann unterfränkischer Hallenmeister

Wir gratulieren herzlich unserem Mitglied Emilian Graßmann, dem neuen unterfränkischen Hallenmeister im Kleinfeld U8. Für ihn war es das letzte Turnier auf dem Kleinfeld, bei dem er sich im
Vorfeld den Turniersieg als Ziel gesetzt hat. Klasse, dass er dieses dann auch erfolgreich und souverän in die Tat umsetzen konnte.
Sein Bruder Louis Graßmann sowie Kristina Malzer erreichten bei den unterfränkischen Meisterschaften das Halbfinale bei den U14. Auch über deren guten Turnierergebnisse freuen wir uns sehr.
Der WSV Aschaffenburg ist seit 2013 ein talentino-Club!

Wir gehen in der Kinder- und Jugendarbeit neue Wege! Mit Talentinos setzen wir ab sofort in unserer Jugendarbeit konsequent ein innovatives Konzept des BTV um. Mit den neuen Lernmethoden macht den Kindern Tennis von Anfang an Spaß und auch die talentino-Website ist toll!
Die Tenniseinsteiger im Alter von 6 bis 14 Jahren werden nach dem Prinzip Play+Stay spielerisch an den Tennissport herangeführt. Wir verfolgen zusammen mit unserem Trainerteam der Tennisschule noch gezielter die Weiterentwicklung vom Einsteiger bis zum Könner in drei Lernstufen mit unterschiedlichen Bällen und auf angepassten Platzgrößen als bisher.
Mehr Infos zum Talentino-Konzept findest du hier.